Messen und Börsen können nicht stattfinden, Museen und Ausstellungen sind geschlossen. Viele Firmen und Institutionen sind darum auf der Suche nach neuen Wegen, ihr Publikum zu erreichen. So auch die BKW. Das Ziel der Kampagne:
- SchulabgängerInnen für eine Lehre bei der BKW begeistern
- Jugendliche direkt, zeitgemäss und ohne physischen Kontakt erreichen
- Eine Alternative zu den abgesagten Berufsmessen und Lehrstellenbörsen bieten

Fünf Jugendliche werden dank Augmented Reality zu lebendigen BotschafterInnen ihres Berufes. Direkt und nahbar erzählen sie von ihrem Weg zur erfolgreichen Ausbildung bei der BKW. Die im Video integrierten Call-to-action Buttons leiten direkt auf die Website und zu einem telefonischen Kontakt bei der BKW. Die Pappsteller der Jugendlichen gehen nun auf Tour durch Oberstufenschulhäuser, um die Jugendlichen dort abzuholen, wo sie sind: Am Smartphone.
