Loading...
 Start Page
Werden Facebook und Instagram in Europa bald abgeschaltet??
Zum Vergrößern anklicken
Mittwoch 09 Feb 2022

Diese Schlagzeile gab in den letzten Tagen viel zu reden: Meta (Ex-Facebook) droht mit der Abschaltung von Facebook und Instagram in der EU. Müssen sich Social Media-Verantwortliche schon mal nach einem neuen Job umsehen? Waren die sorgfältig aufgebauten Social Media-Kanäle des Unternehmens vergebliche Mühe?

Wir sagen: Alles halb so wild. Gerne ordnen wir die Fakten für dich ein und sagen, warum Alarmismus fehl am Platz ist.

Zuerst die Hintergründe: Gemäss EuGH dürfen personenbezogene Daten nicht mehr ohne Prüfung in die USA übermittelt werden. Im Jahr 2020 hatte der Europäische Gerichtshof das Privacy-Shield-Abkommen für ungültig erklärt. Das Gericht begründete die Entscheidung damit, dass Daten auf Servern in den USA nicht ausreichend geschützt sind. Meta verarbeitet die Daten u.a. um personalisierte Werbung zu verkaufen. Es geht hier also um Kerngeschäft aller Meta-Firmen. Folgerichtig hat Meta in seinem Jahresbericht an die US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) erklärt, ohne den Austausch dieser Daten werde es nicht mehr möglich sein, die Dienstag von Facebook, Instagram oder WhatsApp in Europa anzubieten.

Hier drei Gründe, weshalb Meta diese Drohung nicht wahrmachen wird:

- Meta generiert in Europa 25% seiner Werbeeinnahmen aus monatlich 400 Millionen Userinnen und User. Auf diese zu verzichten wäre wirtschaftlich zu schmerzhaft. Speziell jetzt, denn:

- Meta verliert massiv User, vor allem bei der jüngeren Generation. Als Mark Zuckerberg Anfang Februar die Quartalszahlen präsentierte, stürzte die Meta-Aktie um 29% ab (in absoluten Zahlen waren das 251 Milliarden Dollar).

- Der Konkurrent TikTok ist nicht zu bremsen und knackte im vergangenen Jahr die symbolisch wichtige Marke von einer Milliarde Nutzern weltweit. Sämtliche neuen Instagram Features wie Reels, sind denn auch eine direkte Antwort auf die Konkurrenz aus China.

Es bleibt also spannend: Derzeit gehen die Verhandlungen mit der EU über die Nachfolgeregelung des gekippten Privacy-Shield-Abkommens in die entscheidende Phase. Wir bleiben dran.

 

 

Quellen: tagesschau.de, Handelszeitung

Impressum und Disclaimer

© Copyright 2021 - 2022 zukker - zeig was du kannst